Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
Willkommen beim CZV Kurs an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld. Wir sind Ihr spezialisiertes Zentrum für die Organisation und Durchführung gesetzlich anerkannter Weiterbildungskurse gemäss den Vorgaben des Kantons Schwiiz (Kanton St. Gallen). Unser Fokus liegt darauf, professionelle Fahrerinnen und Fahrer in Frauenfeld und Umgebung optimal auf die Anforderungen der Fahrerausweise CZV (Cantonales Zulassungsverfahren für Fahrer) vorzubereiten und die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen.
Die Bedeutung der Weiterbildung durch den CZV Kurs kann kaum hoch genug schätzen. Als Fachperson im Transportgewerbe, ob Sie Lkw-Fahrer, Busfahrer oder Personenwagen-Fahrer sind, müssen Sie regelmässig Ihre beruflichen Qualifikationen und Wissensbestände auf dem neuesten Stand halten. Dies ist nicht nur eine Frage der gesetzlichen Pflichterfüllung, sondern auch entscheidend für Ihre berufliche Sicherheit, Effizienz im Arbeitsalltag und die Sicherheit aller Beteiligten auf den Strassen. Der CZV Kurs bietet Ihnen die idealen Rahmenbedingungen, um diese Anforderungen erfolgreich zu meistern.
Unsere Kurse an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld sind darauf ausgelegt, alle relevanten Aspekte der Fahrerausbildung gemäss den aktuellen Kantonsschulungen abzudecken. Dazu gehören:
Verkehrsrecht und -ordnung: Aktuelle Regelungen, Verfahren bei Verkehrsdelikten und Rechtsfolgen. Transportlogistik und -management: Optimierung von Routen, Ladungssicherung und Dokumentation. Sicherheitsvorschriften: Umgang mit Gefahrgut, Melderichtlinien, Fahrzeug- und Strassensicherheit. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit: Schonender Umgang mit dem Fahrzeug und Ressourcen. Medizinische und psychologische Aspekte: Gesundheitsvoraussetzungen, Fahrtüchtigkeit und Stressbewältigung.Wir verfügen über qualifizierte Dozenten, die langjährige Erfahrung im Transportwesen und im Lehramt haben. Sie bringen das notwendige Fachwissen und die praktische Einsicht in die täglichen Herausforderungen von Fahrerinnen und Fahrern mit. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen zu vermitteln, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele zu zeigen und gezielt auf Ihre individuellen beruflichen Bedürfnisse einzugehen.
Der Ablauf eines typischen CZV Kurses an unserem Standort in Frauenfeld gliedert sich in mehrere Module. Nach einer persönlichen Beratung, bei der wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und den Umfang Ihrer Weiterbildung besprechen, erhalten Sie einen individuellen Lernplan. Die Kurse selbst finden in modernen, gut ausgestatteten Räumlichkeiten statt, die für einen optimalen Lernfortschritt sorgen. Regelmässige Prüfungen stellen sicher, dass das Gelernte verständigt und angewendet werden kann. Bei Erfolg erhalten Sie die gesetzlich vorgeschriebene Bescheinigung, die für die Aufrechterhaltung Ihrer Fahrerlaubnis unerlässlich ist.
Als Teil unserer Service-Pakete an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Organisation und Buchung Ihres Kurses. Wir helfen Ihnen gerne bei allen administrativen Schritten, von der Anmeldung über die Vorbereitung der Unterlagen bis zur Prüfungsteilnahme. Unser Standort in Frauenfeld bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie Ihren weiterbildenden Aufenthalt effizient in Ihren Arbeits- oder Wohnort einpassen können.
Die Zusammenarbeit mit CZV Kurs Frauenfeld bedeutet, sich auf eine seriöse und professionelle Organisation Ihrer Weiterbildung zu verlassen. Wir sind transparent in unseren Prozessen und stehen Ihnen während und nach dem Kurs zur Verfügung. Bleiben Sie fit für Ihre berufliche Zukunft und sichern Sie sich die notwendige Zertifizierung durch einen Kurs bei uns an der Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld.
Für weitere Informationen, Fragen zur Vorauswahl der Module oder zur Buchung Ihres CZV Kurses wenden Sie sich bitte an unser Team an der Juchstrasse 25 in Frauenfeld. Besuchen Sie dazu unsere Website unter https://czvkurs.com/ oder rufen Sie uns unter 052 399 00 18 an.
Frage 1: Welche Voraussetzungen muss ich für einen CZV Kurs an Ihrer Standort in Frauenfeld erfüllen?
Um am CZV Kurs teilzunehmen, müssen Sie in der Regel bereits eine gültige Fahrerlaubnis besitzen und die Voraussetzungen für die Weiterbildung erfüllen, die vom Kanton Schwiiz festgelegt sind. Dies beinhaltet oft einen Mindestbesitz an Fahrerfahrung und die aktive Tätigkeit im Transportgewerbe. Eine genaue Einschätzung Ihrer persönlichen Situation und Ihrer beruflichen Situation vor der Teilnahme bieten wir Ihnen gerne an unserer Standort in Frauenfeld an.
Frage 2: Wie lange dauert ein Standard-CZV Weiterbildungskurs an Ihrer Adresse in Frauenfeld?
Die Dauer eines CZV Kurses variiert je nach Modul und individuellem Lernfortschritt. Ein Standard-CZV Kurs kann zwischen 10 und 20 Lernmassstücken (LM) umfassen, wobei jedes LM in der Regel 45 Minuten dauert. Je nach gewähltem Programm und Ihren persönlichen Zielen kann der gesamte Kursdurchgang mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Wir erstellen Ihnen an unserer Juchstrasse 25 in Frauenfeld einen detaillierten Zeitplan.
Frage 3: Können Sie mir bei der Buchung eines Kurses helfen, die Termine an meinen Arbeitsplan anzupassen?
Absolut. Wir verstehen, dass die Zeitplanung für Fahrerinnen und Fahrer oft anspruchsvoll ist. An unserem Standort in Frauenfeld arbeiten wir flexibel mit Ihnen. Gemeinsam können wir einen Kursplan erstellen, der sich an Ihre verfügbaren Zeiten anpasst, beispielsweise nach Feierabend, am Wochenende oder während der Sperrstunden, um den Zugang zu einem fortlaufenden Kurs zu gewährleisten.
Frage 4: Wie wird der Lernfortschritt während des Kurses gem